Skip to main content

COBI 2527 Panzer 2 SD.KFZ 121 II AUSF. F AfrikaKorps

53,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Juni 2023 1:02
Hersteller
Kategorie
Artikelnummer2527
Teile420
Figuren1
Erscheinungsjahr2020

Gesamtbewertung

82.5%

Teile Qualität
90%
Sehr gut
Aufbau
80%
Gut
Spielspaß
80%
Gut
Preis pro Stein
80%
0,06 Cent

Beschreibung

Endlich hat Cobi den Panzer 2 wieder ins Sortiment genommen. Wir stellen hier das Modell 2527 Panzer 2 in der Deutsche Afrikakorps Ausführung vor. Der Panzer ist im hellen Grau gehalten und kommt in der Ausführung F daher. Er besitzt 420 Teile, eine Figur und kostet ca. 35€.

Panzer 2 Video, Unboxing und Review

Der Youtuber Johnny’s World stellt den Panzer 2 von Cobi in einem seiner Videos vor. Im Video zeigt er die Verpackung, baut den Panzer auf und verrät allerhand interessante Informationen über den Panzer 2 aus Klemmbausteinen. Wer einen besseren Eindruck von dem Modell bekommen möchte, der sollte sich das Video unbedingt mal anschauen. Johnny liefert ein erstklassiges Review zu dem Modell.

Verpackung und Inhalt

Der Karton von dem Panzer 2 Modell ist gewohnt hochwertig und im üblichen Design von Cobi gehalten. Auf der Vorderseite sieht man den Panzer mit der Minifigur in Aktion. Dazu noch die Aufschriften SD. KFZ. Panzer II AUF. F. , Historical Collection und World War II. Auf der Rückseite bekommt man einige Informationen zu dem Vorbild und dem eigentlichen Modell geliefert. Zu dem Set gehört auch eine Spielkarte mit der man Tabletop spielen kann.

Die Maße des Panzer 2 von Cobi

  • Länge 17,5 cm
  • Breite 8,5 cm
  • Höhe 8,5 cm

Der Aufbau

Der Aufbau ist wie gewohnt und es gibt 2 große Tüten mit Bauabschnitt 1 und 2. Die Anleitung ist aufgeteilt in 60 Abschnitte und es geht mit 8 Teilen pro Seite zügig voran. Auf der letzten Seite befindet sich eine Teileliste mit der Übersicht über sämtliche verbaute Steine. Auf der Teileliste findet man auch die Artikelnummer für jeden einzelnen Stein.

Die Teile

Das Set besteht aus 420 Klemmbausteinen und hat keine Aufkleber. Jedes besondere Teil ist nicht geklebt, sondern bedruckt. Drucke sind in der Regel hochwertiger und halten deutlich Länger als die lästigen Aufkleber. Außerdem ist es oft ein ganz schönen Gefummel die Aufkleber vernünftig anzubringen.

Die Ketten

Der Panzer lässt sich bewegen und die Ketten laufen ohne größere Probleme mit. Nur das Zusammenstecken der einzelnen Glieder ist etwas fummelig. Das Problem der Ketten hat allerdings auch Lego, wenn man an den Spinnen-Kran von Lego denkt. Die bedruckte 15 zeigt zu welcher Truppe der Panzer gehört.

Die Figur

Die Figur hat einen 3-Tage-Bart und ist die typische Figur von Cobi. Sie hat eine olivgrüne Uniform an und als zusätzliches Feature gibt es eine aufziehbare Brille für den Panzerfahrer.

Fazit

Das Set Panzer 2 von Cobi bietet eine Menge Bauspaß, wenn man mal von den Panzerketten absieht. Die Steine haben eine sehr gut Qualität und die Farbe passt auch hervorragend zu dem Modell. Das Set bietet auch einen Spielwert. Einzelne Kisten lassen sich auf und zu machen und der Panzer lässt sich natürlich auch bewegen bzw die Ketten laufen mit. Insgesamt ist es ein sehr gelungenes Set und wer Lust auf einen Panzer 2 hat, der sollte sich das Modell kaufen.

 

Panzerkampfwagen II das Vorbild

panzer 2 cobi 2 Weltkrieg

Der Panzerkampfwagen II oder auch Panzer 2 genannt war ein leichter Panzer der deutschen Wehrmacht. Er wurde Mitte der 1930er Jahre von dem Unternehmen MAN entwickelt und war eigentlich nur als Übergangslösung gedacht. Der Panzer 2 bildete aber beim Überfall auf Polen das Rückrat der Wehrmacht im zweiten Weltkrieg.

Technischen Daten

ModellPanzer 2
Besatzung3 Mann
Panzerung5-15 mm
Leistung140 PS
Gewicht8,9 Tonnen
Länge4,81 Meter
Breite2,22 Meter
Höhe1,99 Meter
Maximale Geschwindigkeit40 km/h
Leistung / Gewicht15PS/t
Reichweite200/130 km (Straße/Gelände)
Bewaffnung2-cm-KwK 30 (Kaliber: 20mm)
SekundärbewaffnungMG 34 7,92-mm

Das Deutsche Afrikakorps

Das Deutsche Afrikakorps war ein großer Verband im zweiten Weltkrieg in der deutschen Wehrmacht. Dieser Verband kämpfte von 1941 bis 1943 in Nordafrika unter der Führung des Kommandanten Erwin Rommel. Das Hauptquartier lag in der libyschen Stadt Tripolis. Quelle: Wikipedia

cobi Deutsche Afrikakorps

 


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *



53,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Juni 2023 1:02