Beschreibung
COBI Panzer III Ausf. J (COBI-2289) – kompakter WWII-Klassiker im 1:35-Format
Der Panzer III Ausf. J zählt zu den prägenden deutschen mittleren Panzern des Zweiten Weltkriegs. COBI setzt diese Ikone als robustes 1:35-Modell mit 590 Bauteilen um – inklusive 2-in-1-Bewaffnung (kurz/lang), bedruckten Steinen und einer ungarischen Soldatenfigur für Szenen an der Ostfront. Das Ergebnis ist ein spielfähiges, detailtreues Set, das sowohl Einsteiger als auch Sammler abholt.
Was macht dieses Set besonders?
Originalgetreues 1:35-Design: Die Proportionen des Panzer III sind stimmig eingefangen. Die markante Silhouette, Panzerkasten und Turmform wirken sofort „richtig“ – ein Pluspunkt fürs Regal und fürs Diorama.
2-in-1-Kanonenwahl (kurz/lang): Dank zusätzlicher Teile lässt sich die Lang- oder Kurzrohrversion bauen. Das erhöht den Bastelspaß und erlaubt unterschiedliche historische Varianten derselben Ausführung.
Viele bewegliche Funktionen:
Drehbarer Turm
Höhenverstellbares Geschützrohr
Aufklappbare Luken
Rotierende Räder & Ketten – der Panzer lässt sich schieben und bespielen
Motorblick & Wartungsklappe: Am Heck öffnet sich eine Wartungsklappe – darunter sitzt ein angedeuteter Motor, der dem Modell eine Extraportion „Technik-Feeling“ gibt.
Drucke statt Sticker: Alle Markierungen sind direkt bedruckt – sauber, haltbar, ohne Fummelarbeit mit Aufklebern.
Figur & Szenenbezug Ostfront: Beiliegend ist eine ungarische Soldatenfigur (mit Helm, Feldmütze, zweifarbigem Gewehr). Historisch passend lässt sich der Panzer in Ostfront-Szenen integrieren, z. B. in Verbund mit deutschen Einheiten.
Solide COBI-Bauweise: Das Modell ist stabil, hält häufiges Anfassen gut aus und eignet sich damit zum Spielen wie zum Ausstellen.
Bau- & Spielerlebnis
Aufbau: Klar strukturierte, bildbasierte Anleitung; die 590 Teile sind in überschaubare Schritte gegliedert. Anspruch: leicht bis mittel – ideal für Baumeister ab 8+.
Haptik: COBI-Steine klemmen satt und fest. Die Kettensektion verlangt etwas Sorgfalt, belohnt dann aber mit einem sauberen Lauf.
Modularität: Der Wechsel zwischen Lang- und Kurzrohr bringt Variabilität; Luken und Turm laden zum „Anspielen“ ein.
Diorama-Tauglichkeit: Maßstab 1:35 passt zu COBI-WWII-Fahrzeugen, Figuren und Bauwerken – optimal für Ostfront-Layouts (Stellungen, Straßenszenen, Kolonnen).
Für wen eignet sich der Panzer III Ausf. J?
Einsteiger in historische Militärmodelle: Überschaubare Teilezahl, hohe Stabilität, gute Bespielbarkeit.
Sammler & Dioramenbauer: 1:35-Konsistenz, stimmige Proportionen, bedruckte Details – ideal für Vitrinen oder Szenenaufbau.
Technik-Fans: Bewegliche Ketten, Turm und Rohr plus Motor-Detail liefern genau das „Mechanik-Kribbeln“, das man sich von einem Kettenfahrzeug wünscht.
Stärken & Schwächen (kurz & ehrlich)
Stärken
2-in-1-Bewaffnung: kurz/lang – spiel- und sammlerfreundlich
Drucke statt Sticker – saubere, langlebige Optik
Viele bewegliche Teile – hoher Spielwert
Solide Bauqualität – gut handlebar, stabil
Ostfront-Thema mit Figur – klarer historischer Kontext
Potenzielle Schwächen
Maßstabbedingt sind filigranste Details naturgemäß begrenzt
Kettenbau erfordert etwas Geduld und sauber ausgerichtete Laufrollen
Nur 1 Figur – für größere Szenen ergänzt man sinnvollerweise weitere Sets/Minifiguren
Technische Daten (auf einen Blick)
Bezeichnung: COBI-2289 – Panzer III Ausf. J
Serie: Historical Collection – WWII
Teile: 590
Figuren: 1 (ungarischer Soldat, mit Ausrüstung)
Maßstab: 1:35
Alter: 8+
Abmessungen (ca.): L 18 cm × H 8 cm
Extras: 2-in-1-Kanonenoption, bedruckte Steine, Motor-Detail, Modell-Typenschild
Fazit
Der COBI Panzer III Ausf. J (2289) ist ein ausgewogener Allrounder: kompakt in den Maßen, reich an Funktionen, stabil im Handling und variabel dank 2-in-1-Bewaffnung. Für Einsteiger bietet er einen idealen Zugang zur WWII-Reihe, für Sammler ist er eine verlässliche Ergänzung im 1:35-Fuhrpark – mit genug Detailtiefe, um im Regal zu überzeugen, und genügend Spielwert, um auf dem Bautisch Spaß zu machen.
Kurzurteil: Solides, variantenstarkes 1:35-Set mit sehr gutem Preis-Spiel-Verhältnis – ein Pflichtstück für Ostfront- und Panzer-Fans.



















Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden