Beschreibung
Beleuchtetes Modular-Gebäude mit Street-Art-Charme, Bühne & urbanem Vibe
Die Factory House of Music bringt die Energie eines Underground-Liveclubs in die City-Modularwelt. Aus einem umgebauten Fabrikgebäude wird ein vollwertiges Live-House mit Bühne, Zuschauerbereich, Street-Art-Kulisse und umfangreicher Beleuchtung – perfekt für Musikliebhaber, Street-Culture-Fans und alle, die ihrer Stadt ein kreatives Landmark verpassen wollen.
Was das Set besonders macht 🎵✨
2.654 Teile für ein detailverliebtes, erwachsenentaugliches Bauprojekt
24 integrierte Lichtpunkte mit 10 Farbkombinationen – per Schalter zwischen Performance-Modus (Bühnenfeeling) und Ruhezustand wechseln
49 bedruckte Steine: vier Graffiti-Hintergründe + zahlreiche Bühnen-Prints für authentischen Streetstyle
Sechs originelle Minifiguren: Rapper, Reggae-Fan, Hip-Hop-Liebhaber, Talent-Scout, DJ und Bühnencrew – ideal, um eigene Gigs zu inszenieren
Hohe Kompatibilität mit gängigen modularen Stadtsystemen – nahtlos in die „Brick City“ integrierbar
Stromversorgung via USB oder Batteriepack (3× AA, nicht enthalten)
Bühne frei: Licht, Sound, Action 🔦🎤
Die Beleuchtung ist das Herzstück dieses Sets: 24 LEDs setzen Bühne, Backstage, Schilder und Graffiti-Flächen in Szene. Mit 10 vorwählbaren Farbwelten entsteht vom warmen Jazz-Club bis zum pulsierenden Trap-Gig genau die Atmosphäre, die zur Story passt. Der Modus-Schalter macht den Wechsel vom Showbetrieb zur After-Show-Stimmung zum Kinderspiel.
Cleveres Extra: Das Set lässt sich als „Live-Screen“ nutzen – das Smartphone findet im Innenraum Platz und dient als Bühnenbildschirm (Musikvisuals, Lyric-Videos, Setlist-Apps). So wird die Performance wirklich lebendig.
Interaktive Funktionen & Spielwert 🕺
Klappbare Schiebetür an der Front – ideal für Einlass-Szenen, Backline-Transport oder Open-Air-Feeling
Schnell abnehmbare Dach- und Wandelemente – bequemer Zugriff auf Bühne, FOH, Galerie und Seitengänge
Bewegliche Zuschauerränge: per Hand steuerbar – Minifiguren „tanzen“ auf und ab
Überraschung im Schornstein & Maskottchen/Schriftzug – kleine, charmante Easter Eggs für Sammler
Street-Art & Ausstattung 🎨
Die 49 Prints liefern vier Graffiti-Backdrops, Sticker-freie Typografie und Bühnenhinweise. Dazu kommen Werkzeug-Requisiten, Cases, Mikros, Plattenteller/Decks, Lautsprecher & Kabel-Details – genügend Material, um von Soundcheck bis Zugabe schlüssige Szenen zu spielen.
Architektur & Zugang 🧱
Das Gebäude kombiniert Industrie-Backsteinoptik mit urbanen Metall-Akzenten. Dank Schnellabnahme von Dach und Wänden lässt sich das komplette Innenleben komfortabel bespielen oder für die Vitrine arrangieren. Die modulare Grundfläche (Standard-Anschluss unten) sorgt dafür, dass sich das Haus mit anderen Modulars (z. B. Café, Plattenladen, Diner) zu einem kreativen Kulturquartier verbinden lässt.
Figuren & Stories 👥
Mit sechs eigens gestalteten Minifiguren lassen sich Booking-Momente, Soundcheck, Bühnenumbau, Talent-Scouting, DJ-Night und Rap-Shows glaubhaft erzählen. Der Mix aus Performer*innen und Crew lässt Raum für unterschiedliche Musikrichtungen – vom Reggae-Abend bis zum Hip-Hop-Battle.
Bau-Erlebnis & Anspruch 🛠️
Teileanzahl: 2.654 – mittlerer bis hoher Bauaufwand, ideal für Teens & Erwachsene
Struktur: solider Kern (Träger, Treppen, Bühne) → Fassaden & Innenausbau → Lichtintegration
Tipp: Vor der Endmontage die LED-Kabelwege planen (Loops vermeiden, sanfte Radien) – dann sitzt alles sauber und die Wartung bleibt einfach.
Zeitplanung: Eignet sich hervorragend als Wochenendprojekt oder mehrteilige Bau-Session.
Deko & Präsentation 📸
Performance-Pose: Bühnenlicht an, Ränge leicht angewinkelt, DJ-Setup vorn – fertig ist das Vitrinen-Highlight.
Open-Air-Variante: Fronttür auf, Smartphone als LED-Backdrop – perfekte Festival-Stimmung im Kleinformat.
Straßenbild: Neben den Laden-Modulars platziert, wird das Fabrikhaus zum Nightlife-Anker eurer City.
Für wen eignet sich das Set? 🎯
Musik- & Street-Culture-Fans, die ein starkes Statement-Gebäude suchen
AFOLs, die beleuchtete Modulars lieben und eine Bühnen-Szenerie in der Stadt vermisst haben
Diorama-Bauer, die Events inszenieren – vom Open-Mic bis zum Headliner-Gig
Geschenkideen-Suchende: stylisch, beleuchtet, vielseitig – perfekt für besondere Anlässe
Stärken & Hinweise – ehrlich auf den Punkt ⚖️
Pluspunkte
Durchdachtes Lichtsystem mit 10 Farbszenen – selten in dieser Dichte
49 hochwertige Prints (keine Stickerpflicht) für glaubwürdige Street-Optik
Hoher Spielwert durch bewegliche Elemente & Smartphone-Integration
Modular-kompatibel und damit langfristig erweiterbar
Zu beachten
Kabelmanagement verlangt etwas Sorgfalt (vorab planen)
Batterien (3× AA) nicht enthalten – alternativ USB-Power nutzen
Als beleuchtetes Display-Objekt wirkt es am besten auf eigener Basisplatte mit etwas Freifläche vorne
Technische Daten (Kurz)
Modell: FUNWHOLE F9068 – Factory House of Music
Teile: 2.654
Licht: 24 LEDs, 10 Farbprogramme, Modus-Schalter
Prints: 49 bedruckte Elemente (u. a. Graffiti-Wände)
Figuren: 6 (Rapper, Reggae-Fan, Hip-Hop-Lover, Talent-Scout, DJ, Crew)
Stromversorgung: USB oder Batteriepack 3× AA (nicht enthalten)
Kompatibilität: Modular-Standard, kombinierbar mit gängigen Marken
Fazit 🎬
Das Factory House of Music ist Bühne, Club und Street-Art-Galerie in einem – ein beleuchtetes Herzstück für jede City-Modularsammlung. Die Mischung aus starker Architektur, umfangreicher Lichtregie, 49 Prints und interaktiven Features macht das Set zum perfekten Treffpunkt für eure Minifiguren – und zum echten Blickfang in der Vitrine.
Hinweis zu KI & möglichen Fehlern
Dieser Text wurde mit Unterstützung von KI erstellt und redaktionell geprüft. Dennoch können Abweichungen vorkommen – z. B. bei Teilezahl, Maßen, Funktionen/Beleuchtung, Stromversorgung (USB/Batterien), Lieferumfang/Varianten, Minifiguren, Preis/UVP, Verfügbarkeit/EOL, Farben oder Übersetzungen. Händler- und Herstellerangaben ändern sich teils kurzfristig. Bitte gleiche wichtige Details direkt beim Hersteller/Händler ab. Hinweise oder Korrekturen gern als Kommentar – ich passe den Beitrag dann an.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden