Beschreibung
Der LEGO Weihnachtsbaum (40573) bringt stimmungsvolle Weihnachtsmagie ins Zuhause – ob ins Wohnzimmer, die Küche, ins Büro oder direkt auf den festlich gedeckten Tisch. Mit 784 Teilen entsteht entweder ein großer Weihnachtsbaum oder zwei kleinere Bäume – perfekt, um die Deko flexibel an jede Ecke der Wohnung anzupassen. ✨
🛠️ Anleitung – so gelingt der Bau Schritt für Schritt
Bauzeit: ca. 1–2 Stunden · Alter: 12+ · Teile: 784
Vorbereiten & Sortieren
Beutel öffnen und nach Farben & Elementtypen vorsortieren (Grün-/Goldteile, Rundfliesen, Kerzen/Flammen, Sternteile).
Einen kleinen Teller/Organizer für 1×1-Teile bereithalten.
Entscheidung: 2-in-1
Variante A: Ein großer Baum als zentrales Deko-Stück.
Variante B: Zwei kleinere Bäume – perfekt für Fensterbank + Schreibtisch.
Bau der Basis
Zuerst den Standfuß stabil aufbauen. Achte auf korrekten Noppenverbund, damit später nichts wackelt.
„Scheiben“-Prinzip
Der Baum wächst segmentweise nach oben. Jede „Etage“ aus Grünteilen sorgt für den Tannen-Effekt.
Symmetrie prüfen: Nach jedem Segment kurz umlaufen und schauen, ob alle Äste schön gleichmäßig sitzen.
Dekorieren
Christbaumschmuck & Kerzen gleichmäßig verteilen (z. B. in Farbringen oder im ABAB-Rhythmus).
Gelben Stern als Spitze zuletzt fixieren.
Feinschliff & Standort
Bauteile sachte ausrichten, „Zweige“ leicht auffächern.
Einen ruhigen, ebenen Platz wählen (Sideboard, Tisch, Regal).
Tipp: Für Variante B am Ende die beiden Höhen bewusst versetzen (z. B. links/rechts), das wirkt dynamischer ✨
🧩 Aufbau: Schwierigkeitsgrad, Stolperfallen & Profi-Tipps
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel – repetitiv, meditativ, ideal für entspannte Adventsabende.
Häufige Stolpersteine:
Verwechslung kleiner Teile: 1×1-Rundfliesen vs. 1×1-Kegel/„Kerzen“ → vorher trennen.
Sternspitze: Erst nach dem Ausrichten der oberen Segmente befestigen, dann hält alles besser.
Asymmetrie: Alle 2–3 Lagen die Radial-Symmetrie prüfen, ggf. Äste um einen Noppen versetzen.
Profi-Tipps:
Batch-Bau: Wiederholteile in kleinen „Bau-Batches“ (z. B. je 6 oder 8) vorbereiten – spart Zeit.
Deko-Setups: Kerzen symmetrisch (z. B. jede zweite Position) und Schmuck in Farbringen anordnen → ruhiger Look.
Saisonbox: Nach der Saison Stern & Kleinteile separat in ZIP-Beutel mit Notizzettel („40573, Deko-Kleinteile“) – so bleibt alles komplett.
🎮 Spielwert & Deko-Wert
Familien-Ritual: Das Set eignet sich hervorragend als jährliche Bau-Tradition – gemeinsam aufbauen, schmücken, hinstellen.
Umdekorieren erwünscht: Der Baum ist modular – Kerzen/Schmuck lassen sich immer wieder neu arrangieren.
2-in-1 Vielseitigkeit: Ein großer Hingucker oder zwei Akzente – du entscheidest.
Deko-Qualität: Sehr stabile Basis, ideal als Center-Piece im Wohnzimmer, auf dem Esstisch oder im Büro.
Erweiterbar: Mit vorhandenen Steinen Mini-Geschenke, kleine Pakete, Mikro-Geschenkanhänger ergänzen – für eine persönliche Note.
Kein Batteriekram: Wer mag, platziert extern eine warmweiße Lichterkette um den Baum (nicht im Modell fixieren) – stimmungsvolles Lichtspiel ✨
💶 Teilewert-Check (auf Basis der angegebenen Daten)
UVP: 44,99 €
Teile: 784 → ≈ 17,43 Teile pro Euro
Preis pro Teil (PPP): ≈ 0,057 € (≈ 5,74 ct/Teil)
Gewicht (nur Teile): ca. 504 g → ≈ 0,089 €/g (≈ 8,93 ct/g)
Box gesamt: ca. 827 g → ≈ 0,054 €/g
Einordnung: Für ein saisonales Deko-Set ist das Preis-pro-Teil sehr solide. Viele grüne Elemente, 1×1-Rundfliesen, Gold-Highlights, Kegel/„Kerzen“ und Stern-Elemente sind universal nutzbar – top für MOCs wie Bäume, Kränze, Winterlandschaften, Geschenkpäckchen oder Tischdeko.
🧠 Für MOC-Bauer: Teile-Potenzial (Auswahl)
Grünteile: Für Laub, Büsche, Mini-Tannen, Adventskränze.
Gold/Yellow: Akzente, Sterne, Glocken, Ornamente.
1×1-Round & Cones: Kerzen, Kugeln, Nietenstrukturen, Mikrodetaillierung.
Rundfliesen/Brackets/Plates: Saubere Radien und Segment-Layering für organische Formen.
📦 Pflege, Lagerung & Wiederaufbau
Staubschutz: Mit weichem Pinsel abstauben (Kosmetik-Pinsel).
Transport: Baum an der Basis greifen; Spitze zuletzt abnehmen/aufsetzen.
Off-Season: Zerlegen in Segment-Pakete, nach Farben/Segmenten einsacken, Anleitung separat – nächstes Jahr ist der Wiederaufbau blitzschnell.
Warum dieses Set begeistert 🌟
2-in-1 Baukonzept: Wahlweise ein großer Baum oder 2 Mini-Bäume bauen – ideal für Sideboard, Fensterbank oder als Tischmitte.
Liebevolle Details: Mit Christbaumschmuck, Kerzen und gelbem Stern als Spitze wird jeder Aufbau zum Blickfang.
Kreatives Bauerlebnis: Fördert Fantasie, Konzentration und Feinmotorik – eine wunderbare Aktivität für Adventsabende.
Für alle Altersgruppen: Ein festliches Bau- und Spielset für Kinder, Jugendliche und erwachsene LEGO Fans.
Jahr für Jahr schön: Robuste Deko, die sich jedes Weihnachten neu inszenieren lässt.
Daten & Fakten auf einen Blick 📌
Setname/Nummer: LEGO Weihnachtsbaum 40573 (Christmas Tree)
Reihe: LEGO Promotional
Erschienen: 2022 – EOL (End of Life): Ende Dezember 2025
Altersempfehlung: 12+ Jahre
Teileanzahl: 784
Bauzeit: ca. 1–2 Stunden
UVP: 44,99 €
Design: Mel Caddick
Inhalt & Spielerlebnis 🎁
Modulare Baumsegmente für flüssigen Baufortschritt
Zahlreiche Deko-Elemente für variablen Look
Schnelles Erfolgserlebnis: Bereits nach kurzer Zeit steht ein eindrucksvolles Dekomodell – oder zwei!
Für wen eignet sich das Set? 🎯
Familien: Gemeinsames Bauen schafft Adventsrituale und schöne Erinnerungen.
AFOLs & Sammler: Stilvolle Winter-Deko mit absehbarem EOL 12/2025 – ideal, um die Festtagsszenerie zu ergänzen.
Geschenk suchende: Ein zeitloses Präsent, das mehrmals Freude schenkt – beim Bauen und beim Anschauen.
Deko-Ideen & Profi-Tipps 💡
Zweiteilung nutzen: Einen Mini-Baum ins Home-Office, den anderen in die Küche – der große Baum wird zur Wohnzimmer-Ikone.
Farbakzente setzen: Die Deko-Elemente bewusst gruppieren (z. B. Kerzen symmetrisch, Schmuck ringförmig) für einen ruhigen, edlen Look.
Saisonbox anlegen: Kleinteile und Spitze separat in Beuteln verstauen – so bleibt alles komplett fürs nächste Jahr.
Fazit 🎀
Der LEGO Weihnachtsbaum (40573) ist eine festliche 2-in-1-Ikone: detailreich, stabil und vielseitig. Er vereint kreativen Bauspaß mit hochwertiger Deko, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und ist dank EOL Ende 2025 auch für Sammler interessant.
Kurz gesagt: Aufbauen, dekorieren, bestaunen – und jedes Jahr neu verlieben. 🌲❤️
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden